6. Weinfest Osterstraße

22. bis 25. August 2019 auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz in Eimsbüttel

Plakat Weinfest 2019sIm Herzen von Eimsbüttel lädt das 5. Weinfest Osterstraße am letzten Augustwochenende wieder zum „Verhocken“ mit Freunden ein.

Wenn an lauen Spätsommerabenden fröhliches Stimmengewirr und gute Musik im Quartier erklingen, freuen sich die Weinliebhabenden auf das kleine aber feine Weinfest Osterstraße. Zum sechsten Mal laden der Osterstraße e.V. und die Stammbesetzung des Weinfests zum Genießen und Entdecken köstlicher Weine ein. Neben Weingütern sind auch im Stadtteil ansässige Weinhändler mit den Lieblingsweinen ihrer Kundschaft vertreten. Somit ist eine gute Mischung verschiedener Anbaugebiete und Erzeugerländer gewährleistet. Für eine gute Grundlage sorgen diverse Stände mit herzhaften, klassischen und süßen Leckereien.

Das Weinfest bietet Raum zum Sitzen und Tanzen für rund 3000 Besucher*innen - die ideale Größe für eine gemütliche Veranstaltung nach dem Vorbild einer schwäbischen „Hocketse“. Bereits am Donnerstag startet man ins verlängerte Genusswochenende. Zur Eröffnung spielt ab 19 h die Eimsbütteler Blues-Legende Abi Wallenstein. Wenn sich dann am Freitag das Abendrot tänzelnd im Pinot Noir spiegelt, liefern „Les Cousins Germains“ mit französisch geswingten Chansons die passenden Klänge. Am Samstag schlägt der Grauburgunder eher Wellen im Kelch, wenn „Lokrock“ die Hockenden mit alten Klassikern zum Schwofen und Rocken locken. Am Sonntag versetzen Lothar’s Lounge das Publikum in den ultimativen Chillmodus, um nach diesem fantastischen Wochenende einen möglichst geschmeidigen Übergang in den Wochenstart zu gewährleisten.

Öffnungszeiten:

22.08.2018 von 17 – 23 h
23.08.2018 von 13 – 23 h
24.08.2018 von 13 – 23 h
25.08.2018 von 13 – 19 h

Impressionen aus den Vorjahren

  • 20160825-weinfest01
  • 20160825-weinfest02
  • 20160825-weinfest03
  • 20160825-weinfest04
  • 20160825-weinfest05
  • 20160825-weinfest06
  • 20160825-weinfest07
  • 20160825-weinfest08
  • 20160825-weinfest09
  • 20160825-weinfest10
  • 20160825-weinfest11
  • 20160825-weinfest12
  • 20160825-weinfest13
  • 20160825-weinfest14
  • 20160825-weinfest15

Simple Image Gallery Extended

Musikprogramm

abiwallenstein2019

Donnerstag 22.8.19 ab 19 h Eröffnung mit Abi Wallenstein

Auch 2018 wurde Abi Wallenstein wieder mit dem GermanBluesAward in der Kategorie Solo/Duo ausgezeichnet! Umso mehr freut es uns, diesen charmanten Vollblut-Musiker zur Eröffnung des Weinfests seiner Eimsbütteler Fangemeinde präsentieren zu dürfen! 

Mehr Infos: www.abiwallenstein.de

lescousinsgerman2019

Freitag 23.8.19 ab 19.30 h Les Cousins Germains

Swing la Chanson - Les Cousins Germains präsentieren eigene Kompositionen und spannende Neuinterpretationen bekannter Werke. Ihre Geschichten, manchmal bewegend, manchmal lustig, spiegeln die Komplexität des täglichen Lebens einfach wider.

Mehr Infos: www.cousins-germains.de

lokrock2019

Samstag 24.8.19 ab 19.30 h Lokrock

Die Oldie Cover Band „Lokrock“ hat sich auf die Musik der 50er und 60er Jahre spezialisiert. Das Repertoire besteht im Wesentlichen aus Rock’n Roll und Rhythm & Blues. Der Rhythmus, bei dem jeder mit muss… daher gibt’s auch wieder Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen … direkt vor der Bühne! 

Mehr Infos: www.lokrock.de

lotharmachtblau2019

Sonntag 25.8.19 ab 15 h Lothar’s Lounge

Was der Wein erst nach reichlichem Genuss bewirkt, schafft Lothar mit den wohligen Klängen aus seinem Repertoire: animierend, inspirierend und auf jeden Fall genau das Richtige für einen entspannten Sonntagnachmittag im Spätsommer.

Mehr Infos: www.downlothar.de

Laternenumzug am 26.10.2018

Mit dem Osterstraße e.V. durch’s Quartier!

Der traditionelle Laternenumzug findet dieses Jahr am Freitag den 26. Oktober ab 18:30 Uhr statt.

Weiterlesen

Ankündigung Laternenumzug 2018

Mit dem Osterstraße e.V. durch’s Quartier!

Der traditionelle Laternenumzug findet dieses Jahr am Freitag den 26. Oktober ab 18:30 Uhr statt.

Weiterlesen

5. Weinfest Osterstraße

23. – 26. August 2018 auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz, HH-Eimsbüttel

Im Herzen von Eimsbüttel lädt das 5. Weinfest Osterstraße am letzten Augustwochenende wieder zum „Verhocken“ mit Freunden ein.

Die Eimsbütteler lieben es, das kleine aber feine Weinfest Osterstraße auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz. Die Standbetreiber schätzen das interessierte Eimsbütteler Publikum für sein ausgeprägtes Genuss- und Qualitätsbewusstsein. Nicht nur Weingüter sind vertreten, sondern auch im Stadtteil ansässige Weinhändler, wodurch eine gute Mischung verschiedener Anbaugebiete und Erzeugerländer gewährleistet ist.

An allen Abenden wird Musik geboten. Hier die aktuellen Infos:

weinfest2018 2

Öffnungszeiten:

23.08.2018 von 17 – 23 h
24.08.2018 von 12 – 23 h
25.08.2018 von 12 – 23 h
26.08.2018 von 12 – 19 h

Impressionen aus den Vorjahren

  • 20160825-weinfest01
  • 20160825-weinfest02
  • 20160825-weinfest03
  • 20160825-weinfest04
  • 20160825-weinfest05
  • 20160825-weinfest06
  • 20160825-weinfest07
  • 20160825-weinfest08
  • 20160825-weinfest09
  • 20160825-weinfest10
  • 20160825-weinfest11
  • 20160825-weinfest12
  • 20160825-weinfest13
  • 20160825-weinfest14
  • 20160825-weinfest15

Simple Image Gallery Extended

Osterstraßenfest 2018

Es ist wieder soweit, dass Osterstraßenfest eröffnet am 5. & 6. Mai die Straßenfestsaison. Das erste Jahr nach Beendigung der Umbauarbeiten in der Osterstraße. Endlich kann das Fest wieder durchgehend auf der gesamten Meile vom Schulweg bis zur Methfesselstraße stattfinden. Dabei war bereits im letzten Jahr zu erkennen, dass die Umgestaltung der Osterstraße auch für das Fest viele positive Veränderungen mit sich bringt, die die Veranstalter Osterstraße e.V. und Schankwerk Veranstaltungsservice GmbH in diesem Jahr ausbauen. Der Kinderspaß im Unna-Park bietet noch mehr Attraktionen und das Bühnenprogramm im Bereich Bier und Genuss wird ebenfalls erweitert.

„Die ganze Straße ein einziges Fest“

Wie bereits im letzten Jahr zu erkennen war, hat sich das Fest durch das neue Erscheinungsbild der Straße verändert. Breite Bürgersteige, bepflanzte Mittelinseln und großzügige Baumscheiben lockern die Festmeile auf. "Wir halten an den Erneuerungen des letzten Jahres fest und bauen diese weiter aus. Durch die unterschiedlichen Themenschwerpunkte kommen alle Besucher auf ihre Kosten", so Mitveranstalter Gene Birke.

 „Bier & Genuss“

Der Bereich ab Schulweg ist durch Gemütlichkeit und Besonderes aus der Welt der Braukunst geprägt. Bier und Genuss ist hier das Zauberwort. Überwiegend Hamburger Craftbierbrauer zeigen, was Bier alles bietet. Kulinarischen Genuss steuern diverse Food-Trucks bei – darunter u. a. Burger, vegane Spezialitäten und Süßes. Die im vergangenen Jahr noch etwas kleinere Bühne wird in diesem Jahr größer. Newcomer, die vor allem ihre selbstkomponierten Lieder darbieten, unterhalten das Publikum. 

Von Emilienstraße bis Schopstraße gibt’s wieder eine bunte Mischung aus abwechslungsreicher Gastronomie, allerlei Unterhaltsamem, Spiel und Spaß sowie Infoständen zu Vereinen und Institutionen. Hinzu kommen die speziellen Angebote der Geschäfte und Lokale in der Straße anlässlich des Fests. 

Viel Vergnügen erwartet auch die kleinen Besucher!

Besonders Familien mit Kindern werden sich freuen, denn die Hauptattraktionen für die Kleinen befinden sich, wie im vergangenen Jahr, geschützt vom Trubel, im angrenzenden Unnapark. Und das Beste, das Angebot wird noch ausgebaut. Der „Kinderspaß“ ist unmittelbar über den Durchgang in der Osterstraße erreichbar, sowie über die Schwenckestraße und den Heußweg. Das beliebte Kasperletheater zieht wieder zurück an die Ecke Hellkamp. Die Freunde und Helfer von Feuerwehr und Polizei belassen ihren altbewährten Standort am Heußweg, und werden dort samt Fuhrpark und Ausrüstung zum Anfassen nah sein.

Dachbodenschätze warten darauf, geborgen zu werden! 

Nach wie vor erfreut sich der Flohmarkt zum Osterstrassenfest großer Beliebtheit. Der Bereich zwischen Methfesselstraße und Schopstraße ist allein den Flohmarktbegeisterten vorbehalten. Zwischen Hellkamp und Schulweg wird es auch wieder parallel zum Straßenfest auf den Bürgersteigen Flohmarktstände geben. Für viele Besucher ein absoluter Muss, hier zu stöbern und nach Schnäppchen Ausschau zu halten.

Eröffnung der Freiluft-Partysaison

Während die Nachmittage den Familien und Schnäppchenjägern gehören, wird  am Abend die Freiluft-Feiersaison eröffnet. Sowohl am Heußweg, an der Emilienstraße sowie im Bier & Genuss Bereichtreten beliebte Bands mit Gute-Laune-Repertoire auf:  Oldies but Goldies, Schlager u. v. m. stehen auf dem Programm,  Coverbands spielen aktuelle Charthits – für jeden Geschmack  ist mit Sicherheit etwas dabei. Und der Sonntag wird traditionell bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter wieder ruhiger angegangen. Gefeiert wird am Samstag bis 24 Uhr und am Sonntag bis 19 Uhr. 

Das Bühnenprogramm:

Bühne Heußweg Samstag:

13:30 – 16:30 Uhr Crapshoot

17:00 – 20:00 Uhr RENA DIE BAND

21:00 – 00:00 Uhr Soul Inside

Bühne Heußweg Sonntag:

12:30 – 15:30 Uhr Buena Leche

16:00 – 19:00 Uhr 21twenty

Bühne Emilienstraße Samstag:

17:00 – 20:00 Uhr dreiMOMENT

21:00 – 0:00 Uhr Grobschliff

Bühne Emilienstraße Sonntag:

12:30 – 15:30 Uhr ten to go

16:00 – 17:00 Uhr Pumpwerk

17:30 – 19:00 Uhr Bernd Genning

Bier und Genuss Bühne Samstag:

14:30 – 15:30 Uhr Anna + Lizzy

16:00 – 17:00 Uhr Dingz un Dongz

17:30 – 19:00 Uhr Bernd Genning

20:00 – 00:00 Uhr Mocktones

Bier und Genuss Bühne Sonntag:

13:30 – 14:30 Uhr BellBossa

15:00 – 16:00 Uhr Yes Yes Yes

16:30 – 17:30 Uhr Dingz un Dongz

18:00 – 19:00 Uhr Martin Oberleitner

Laternenumzug am 27.10.17

Laterne, Laterne!

Am Freitag 27.10.2017 um 18:30 Uhr lädt "Osterstraße e.V.“ wieder alle Kinder im Stadtteil Eimsbüttel ein, am großen Laternenumzug durch das Quartier teilzunehmen.

Weiterlesen

Weißes Dinner 2017 in Eimsbüttel

Das Weiße Dinner Eimsbüttel findet in diesem Jahr am Samstag 19. August 2017 wie gewohnt ab 17:00 Uhr statt.

Der in den letzten beiden Jahren erprobte Standort rund um die Apostelkirche ist wie geschaffen für das Weiße Dinner - das Weiße Dinner ist prädestiniert für diesen Platz. Die Veranstaltung wird also auch in diesem Jahr traditionell hier statt finden.

Weiterlesen

Osterstraßenfest 2017 - Samstag 29. und Sonntag 30. April 2017

Die Planung des Osterstraßenfests war in diesem Jahr für die Veranstalter (Osterstraße e.V.) und das Organisationsteam der Schankwerk Veranstaltungsservice GmbH eine besondere Herausforderung, die sich aber auf jeden Fall gelohnt hat. Die Neugestaltung der Straße bringt auch für das Osterstraßenfest etliche positive Veränderungen mit sich.

Weiterlesen

Flohmarkt Osterstraßenfest

Für den beliebten Flohmarkt beim Osterstraßenfest gibt es nur noch am Sonntag, den 30.April 2017 freie Standplätze. Der Samstag ist leider ausverkauft.

Die Anmeldung ist weiterhin online über www.osterstrassenfest.com möglich.

Ab dem 18. April 2017 ist auch eine persönliche Anmeldung möglich, im Büro von Schankwerk Veranstaltungsservice GmbH, Boschstraße 14, 22761 Hamburg, jeweils Montag bis Freitag von 14:00 – 15:00 Uhr.

1. Norddeutsche Geschenketauschbörse in der Osterstraße

Am 29. Januar 2017 findet zum ersten Mal de Norddeutsche Geschenketauschbörse in der Osterstraße statt. Hier können Sie nicht ganz erwünschte Weihnachtsgeschenke in den teilnehmenden Geschäften abgeben und gegen ein anderes Geschenk eintauschen.

Weiterlesen

Event am 26.11. in den Karl-Schneider-Passagen

SpielPlatz! Gutes Spielzeug proudly presents:

DAS Mitsingkonzert - Best of ”Am Weihnachtsbaume….”

Samstag, 26.November, jeweils 16 und 18 Uhr,
Karl Schneider Passagen im Herzen von Eimsbüttel (Zugang über Heußweg)

Veranstaltet von SpielPlatz!-Spielzeugladen

Weiterlesen

Laternenumzug am 28.10.16

Laterne, Laterne!

Am Freitag 28.10.2016 um 18.00 h lädt "Osterstraße e.V.“ wieder alle Kinder im Stadtteil Eimsbüttel ein, am großen Laternenumzug durch das Quartier teilzunehmen.

Weiterlesen

Weißes Dinner 2016 in Eimsbüttel

Am Samstag 20. August 2016 findet ab 17:00 Uhr in Eimsbüttel das „Weiße Dinner“ wieder rund um die Apostelkirche statt.

Der Platz ist wie geschaffen für das Weiße Dinner - das Weiße Dinner ist prädestiniert für diesen Platz. Daher organisiert der Verein Osterstraße e.V. mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Eimsbüttel dieses beliebte Nachbarschaftspicknick wie erstmals in 2015 im malerischen Ambiente der Kirche.

Weiterlesen

Pressemitteilung - Vorankündigung 3. Weinfest Osterstraße

25. bis 28. August 2016 auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz, HH-Eimsbüttel

Freunde und Anhänger des Stuttgarter Weindorfs müssen nicht weinen, denn im Herzen von Eimsbüttel lädt das 3. Weinfest Osterstraße am letzten Augustwochenende wieder zum „Verhocken“ mit Freunden beim „Viertele“ ein.

Weiterlesen

Osterstraßenfest 2016 - Samstag 23. und Sonntag 24. April 2016

Das berühmte Osterstraßenfest wird auch 2016 wieder die Straßenfestsaison in Hamburg eröffnen.  Die derzeit laufenden Maßnahmen zur Stadtraumerneuerung in der Osterstraße werden die Partystimmung nicht beeinträchtigen. Die  Baustelle wird für die Dauer des Fests zurückgenommen, damit alle Feiernden zu Ihrem Recht kommen. 

Weiterlesen

Am 30.10. großer Laternenumzug 2015 mit Gewinnspiel

Routenverlauf über Oster-, Emilien, Eichenstraße, Heußweg zurück zum Ausgangspunkt.

Der traditionelle Laternenumzug wird dieses Jahr von der Marching Band „Magic Melody“ auf seiner Route durch’s Quartier begleitet. Wer sich dabei nicht ausreichend warmgelaufen oder –getanzt hat, kann sich anschließend mit Kinderpunsch (oder Erwachsenenglühwein) locker machen. Um für den Umzug präpariert zu sein, wird das Rahmenprogramm auch wieder Kinderschminken und Laterne basteln beinhalten. 

Weiterlesen

Beschluss Ökomarkt Osterstraße

Der an der Osterstraße geplante und beantragte Ökomarkt hat bislang zu einer breiten Diskussion geführt. Nun hat der Kerngebietsausschuss eine Entscheidung zu diesem Thema getroffen.

Weiterlesen

Gewinnspiel

Fotos sind doch immer wieder eine schöne Angelegenheit. Daher wollen wir keine kniffligen Fragen beantwortet haben, und wir jagen Sie auch nicht auf der Suche nach versteckten Eiern durch das Quartier. Wir freuen uns vielmehr auf Ihr schönstes Foto, das Ihren ganz persönlichen Blick auf „Ostern in der Osterstraße“ zeigt.

Weiterlesen

Danksagung an die Spender - Alle Jahre wieder...

Mit der Bitte um einen freiwilligen Beitrag zur Weihnachtsbeleuchtung in der Osterstraße hatte sich der Verein Osterstraße e.V. Anfang des Jahres an alle Gewerbetreibenden in der Osterstraße gewandt. Einige sind dieser Bitte nachgekommen und haben finanzielle Unterstützung geleistet, so dass insgesamt 1.100 €  zusammen kamen.

Weiterlesen

Osterstraßenfest 2015 - Pressemeldung

2. und 3. Mai  2015


An diesem langen Mai-Wochenende kann am Samstag den 2. Mai gleich weitergetanzt werden!  Und zwar auf dem Osterstraßenfest, welches auch dieses Jahr den Auftakt zur Hamburger Straßenfestsaison macht und Partystimmung im Herzen von Eimsbüttel verspricht.

Weiterlesen

Alle Jahre wieder - Weihnachtsbeleuchtung

Wie in jedem Jahr, stellt sich auch in 2015 wieder die Frage, ob die Weihnachtsbeleuchtung  entlang der gesamten Osterstraße erstrahlen wird.   Dieses Jahr hängt die Entscheidung von den Gewerbetreibenden der Osterstraße ab. Alle „Nicht-Mitglieder“ haben bereits ein Anschreiben mit der Bitte um einen freiwilligen Beitrag erhalten, oder werden dieses in Kürze erhalten. Seit Bestehen werden die Leuchtsterne allein durch Beiträge der Mitglieder des Osterstraße e.V. finanziert, also nur einem Viertel aller Gewerbetreibenden.

Weiterlesen

Osterstraße e.V. Adventskalender

Nachdem die Interessengemeinschaft Osterstraße e.V. im vergangenen Jahr so tolle Erfahrungen mit der Adventskalenderaktion auf dem Weihnachtsmarkt am Fanny-Mendelssohn-Platz gemacht hat, wollen wir die Aktion in diesem Jahr fortführen.

Weiterlesen

Lichtermeile Osterstraße am 01. und 02.11.14

lichtermeile2014s„Augen auf!“ heißt das Projekt der AWO-Stiftung, das der Verein Osterstraße e.V. in diesem Jahr mit seinen Charity Aktionen in der Weihnachtszeit tatkräftig unterstützen wird. Dabei geht es um mehr Aufmerksamkeit für ein Altern in Würde. Dieses kostenlose Angebot richtet sich an ältere Menschen, die allein in ihren Wohnungen leben und Unterstützung benötigen.

Weiterlesen

Weihnachten im Schuhkarton 2014

Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" statt.

Für diese Aktion gestalten Sie einen Schuhkarton weihnachtlich, legen nützliche Geschenke hinein und kleben einen Hinweis darauf, für welche Kinder (Junge oder Mädchen, Altersklasse) der Inhalt geeignet ist. 

Weiterlesen

Fußballmeile Osterstraße

Beim verkaufsoffenen Sonntag, am 6. Juli (13 - 18 Uhr), wird sich die Osterstraße von ihrer sportlichen Seite zeigen. Auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz steht ein Street-Soccer Feld für Freundschaftsspiele. Bei Karstadt findet wieder das beliebte Basteln für Kinder statt.

Weiterlesen

Neuigkeiten zur Stadtraumerneuerung Osterstraße

Der Prozess der Stadtraumerneuerung in der Osterstraße nimmt immer konkretere Formen an. So hat das Bezirksamt Eimsbüttel Anfang des Monats die Büros bekannt gegeben, die die Umbaumaßnahmen planen und begleiten werden.

Weiterlesen

Infos zum Osterstraßenfest 2014

Am ersten Maiwochenende beginnt in Hamburg die Straßenfestsaison mit dem beliebten Osterstraßenfest im Herzen von Eimsbüttel. Am Samstag ab 10 Uhr können Schnäppchenjäger auf dem riesigen Anwohnerflohmarkt auf die Pirsch gehen, „Schatz“-Sucher werden vielleicht eher abends auf der Partymeile fündig. Erstmals darf in diesem Jahr am Samstag eine Stunde länger bis Mitternacht gefeiert werden.

Weiterlesen

Am 6.4. Sonntagsöffnung in der Osterstraße

Am 6. April präsentiert sich die Osterstraße im wahrsten Sinne des Wortes als Oster-Straße.  Der verkaufsoffene Sonntag steht ganz im Zeichen des bevorstehenden Osterfests und individueller Nestgestaltung.  In der Zeit von 13 h bis 18 h  gibt es für Groß und Klein in den Geschäften allerlei zu entdecken.

Weiterlesen

Achtung! Neue Zeiten für Flohmarktanmeldung für das Osterstraßenfest

Neben der Onlineanmeldung für Flohmarktstände auf dem Osterstraßenfest unter www.osterstrassenfest.com, gibt es seit 2 Wochen immer Mittwochs auch die Möglichkeit zur persönlichen Anmeldung "vor-Ort". Jeden Mittwoch, sitzt das Oganisationsteam vom Osterstraßenfest bei Karstadt-Eimsbüttel, im Verwaltungstrakt. Bisher immer von 13 - 17 Uhr. "Diese Zeiten werden wir jetzt aber verkürzen", so Gene Birke (Organisator des Osterstraßenfestes). "Die Leute melden sich doch immer mehr über das Internet an, so dass sich das lange Zeitfenster nicht lohnt", so Birke weiter. Diese Möglichkeit soll aber nicht ganz abgeschafft werden. Dafür ist vielen langjährigen Fans des Flohmarktes auf dem Osterstraßenfest der persönliche Kontakt doch immer noch zu wichtig. Daher wird die Möglichkeit zur Anmeldung auf die Zeit von 15 - 17 Uhr verkürzt werden. Herr Birke geht davon aus, dass dieses Zeitfenster für alle, die sich persönlich ein Bild von ihrem Standplatz machen wollen, ausreichen wird.

Die nächste Möglichkeit zur Reservierung eines Flohmarktstandes ist also am kommenden Mittwoch, den 19.3, von 15 - 17 Uhr. Bei Karstadt-Eimsbüttel, im Verwaltungstrakt. Dieser befindet sich im 2. Stock, neben der Sportabteilung. Der Weg ist aber ausgeschildert. 

Umbaumaßnahme Osterstraße

Die ersten beiden Informationsveranstaltungen zum Umbau der Osterstraße fanden in dieser Woche statt. Für das Großprojekt stehen insgesamt 7 Millionen Euro zur Verfügung, die für eine Neuaufstellung des öffentlichen Raumes zwischen Schulweg und Methfesselstraße verwendet werden sollen. Dabei hat das Bezirksamt vor allem die Entzerrung der Nutzungskonflikte der verschiedenen Verkehrsteilnehmer im Fokus.

Weiterlesen

Umbau Osterstraße - es geht los

Der Umbau der Osterstraße nimmt mit Anfang des Jahres 2014 konkrete Formen an. Die steg (Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH) ist mit der Beteiligung der Öffentlichkeit betraut und beginnt im Februar mit der „Kommunikativen Begleitung“, wie die Möglichkeit der Beteiligung der Anrainer genannt wird.

Weiterlesen

Geschenke aus dem Adventskalender

Das Jahr 2014 ist inzwischen ein paar Tage alt und wir wollen allen Besuchern von osterstrasse.de ein Frohes Neues Jahr wünschen. Wir hoffen, dass Sie ein paar besinnliche Tage hatten und gut ins neue Jahr gekommen sind.

Weiterlesen

Das Eimsbütteler Weihnachtsdorf

Nach dem erneuten Umbau des Fanny-Mendelssohn-Platzes  präsentiert sich der Weihnachtsmarkt Osterstraße attraktiver denn je. Das kleine Winterdorf im Herzen von Eimsbüttel steht für ein anspruchsvolles Kultur- und Kinderprogramm, hohe Aufenthaltsqualität und ein lokales nachhaltiges Veranstaltungskonzept.

Weiterlesen

Großer verkaufsoffener Sonntag in der Osterstraße mit Laternenumzug

Nach dem Erfolg und der Zufriedenheit der Geschäfte und Kunden im vergangenen Jahr, hat der Verein „Osterstraße e.V“ auch in diesem Jahr wieder einen Aufruf an alle Gewerbetreibenden der Osterstraße gestartet, sich am verkaufsoffenen Sonntag am 3.11.2013 zu beteiligen. Den Rückmeldungen zufolge sind tolle Angebote zu erwarten, die den Herbst allmählich ausklingen lassen und einen sanften Einstieg in die Weihnachtszeit ermöglichen.

Weiterlesen

Danke Martina und Arndt

Mit Frau Martina Zars und Herrn Arndt Prenzel sind auf der diesjährigen Mitgliederversammlung zwei langjährige Vorstandsmitglieder, Begleiter und inzwischen Freunde aus dem Vorstand ausgeschieden, bei denen ich mich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bedanken möchte!

Weiterlesen

Weihnachten im Schuhkarton 2013

Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" statt.

Für diese Aktion gestalten Sie einen Schuhkarton weihnachtlich, legen nützliche Geschenke hinein und kleben einen Hinweis darauf, für welche Kinder (Junge oder Mädchen, Altersklasse) der Inhalt geeignet ist. 

Weiterlesen

Eimsbütteler Stadtteilauto

Im Rahmen des XXL-Flohmarkts wurde das Eimsbütteler Stadtteilauto durch die Organisatoren des Flohmarktes vorgestellt.

Weiterlesen

Rubrik: Auf dem Herzen...

Unserem Ehrenmitglied, Frau Rosenkranz, liegt da etwas schwer auf dem Herzen und das kann man gut verstehen: Frau Rosenkranz war der Aufforderung des „Elbe Wochenblatt“ gefolgt und hatte für die angekündigte Jubiläumsausgabe alte Fotografien aus ihren privaten Fotoalben an des Wochenblatt gesandt.

Weiterlesen

Vorankündigung: Stichwort „Labimmela-Bammel“

Hierbei handelt es sich nicht etwa um ein ausgefallenes Angstsyndrom, sondern um das Motto unseres traditionellen Laternenumzugs durch die Osterstraße und Umgebung! Nachdem im Lebensmittelhandel bereits Lebkuchen und schokolierte Weihnachtsboten Einzug gehalten haben, sind wir mit unserer Ankündigung  keinesfalls zu früh dran!

Weiterlesen

Jubiläumsausgabe Elbe-Wochenblatt

Oder: Das Ärgernis der Woche

Aufmerksamen Leserinnen und Lesern des „Elbe Wochenblatts“ ist nicht entgangen, dass es vor drei Wochen eine Sonderveröffentlichung zum 50. Jubiläum des Anzeigenblattes gab. Und eben jene aufmerksamen Leserinnen und Leser haben es sehr bedauert, dass nirgendwo in Eimsbüttel ein Exemplar erhältlich war – zumal einige Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler den Aufrufen in vorangegangenen Ausgaben gefolgt waren, und historisches Fotomaterial für die Jubiläumsausgabe beigesteuert hatten.

Weiterlesen

Spendenlauf HEBC am 24.08.13

Am 24.08. geht’s auf der Osterstraße rund – beim Spendenlauf der HEBC Jugend für einen Kunstrasenplatz

Am Samstag den 24. August 2013 wollen wir unser Mitglied HEBC und damit den Jugendsport in Eimsbüttel beim Spendenlauf für einen Kunstrasenplatz unterstützen. Im Dezember 2011 konnten wir auf diese Weise bereits dem  ETV erfolgreich Hilfe leisten.

Weiterlesen

Werben und den Jugendsport fördern!

Werben Sie für ihr Gewerbe und tun Sie damit Gutes:

In Zusammenarbeit mit den Sportvereinen des Bezirks bietet der verein Osterstraße e.V. seinen Mitgliedern ein interessantes Werbeangebot.

Weiterlesen

Vorstoß zur Sonntagsöffnung

Die Handelskammer Hamburg wagt einen Vorstoß und setzt sich für mehr Flexibilität bei verkaufsoffenen Sonntagen ein. Wichtigste Forderung: ein verkaufsoffener Sonntag in der Adventszeit. Die Handelskammer geht davon aus, dass eine Sonntagsöffnung an einem so prominenten Sonntag viele zusätzliche Städtetouristen nach Hamburg locken würde.

Weiterlesen

After Work mit "Patchwork" am 19.08.13

Die Stadtteilwette des NDR gegen Eimsbüttel haben wir glorreich gewonnen. Statt geforderter 20 qm haben wir 150 qm Decke zusammen zusammen genäht! Inspriation genug für den Comedian Don Clarke, den Patchwork-Comedy-Club zu gründen und die Decke im Original als Kulisse einzusetzen.

Weiterlesen

NDR 90,3 und Hamburg Journal Sommertour

Das Beste kommt zum Schluss!

Daher veranstalten der NDR 90,3 und das Hamburg Journal am Samstag, 27. Juli 2013, ab 17 Uhr, das Abschlusskonzert der NDR Sommertour 2013 hier bei uns in der Osterstraße.

Weiterlesen

Kommentar zum Besuch von Herrn Dr. Sevecke

Bezirksamtsleiter Herr Dr. Sevecke zu Besuch bei der „Osterstraße e.V.“

Kaum hatte sich die freudige Nachricht herumgesprochen, dass der Senat 7 Millionen Euro für den Umbau der Osterstraße bewilligt hat, wurden anderslautende Meldungen öffentlich, die bei einigen zu Spekulationen führten.

Weiterlesen

Pressemitteilung zum Besuch von Herrn Dr. Sevecke

Bezirksamtsleiter Herr Dr. Sevecke zu Besuch bei der „Osterstraße e.V.“

Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden, dass für den Umbau der Osterstraße 7 Millionen Euro zur Verfügung stehen, war der Bezirksamtsleiter Herr Dr. Sevecke auf der Junisitzung von Vorstand und Beirat des Vereins „Osterstraße e.V.“, um der Interessenvertretung aus dem Bezirkszentrum die Pläne zu erläutern.

Weiterlesen

Kollisionsfrei Radeln und Flanieren

Wie dem „Hamburger Abendblatt“ vom 3. Juni zu entnehmen war, wird die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation für den Umbau der Osterstraße zunächst sieben Millionen Euro bereitstellen. Jackpot! Bezirksamtsleiter Dr. Torsten Sevecke freut sich wie viele Eimsbüttler auf eine längst fällige Umgestaltung der Straße und die Entschärfung von Engpässen auf den Bürgersteigen.

Weiterlesen

Osterstraßenfest 2013

Samstag, 04.05. 10.00 – 23.00 Uhr
Sonntag, 05.05. 10.00 – 18.00 Uhr

Am 4. und 5. Mai ist es wieder einmal soweit – das Osterstraßenfest eröffnet die Frühlingssaison in Eimsbüttel! Auf den Bühnen wird gefeiert und gerockt, auf dem Flohmarkt gehandelt und gezockt. Das bunte Treiben lockt alljährlich Groß und Klein in die Osterstraße.

Weiterlesen

Bonnie Tyler an der Osterstraße

Bonnie Tyler zum NDR 90,3 Sommertour-Finale an der Osterstraße!

Das wird ein großes Sommertour-Finale: Bonnie Tyler und Showaddywaddy kommen nach Hamburg. Am Sonnabend, 27. Juli, ist Eimsbüttel die dritte Station der Sommertour von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. Weiterer Live-Act an diesem Abend ist die Coverband Papermoon. Ein Höhepunkt des Abends wird die "Stadtteilwette" sein, bei der die Eimsbütteler eine knifflige Aufgabe lösen müssen.

Weiterlesen

Kinderbetreuung bei Karstadt

Am Samstag den 16.3.2013 bietet Karstadt an der Osterstraße jeweils von 12 h - 14 h und von 16 h - 18 h Kinderbetreuung an.

Weiterlesen

Flohmarktanmeldung zum Osterstraßenfest 2013

Liebe Flohmarktinteressierte des Osterstrassenfestes.

Ende letzten Jahres gab es bereits die Möglichkeit, schriftlich einen Platz für einen Stand zu reservieren.

Viele von Ihnen haben das Angebot dankend angenommen. Einige von Ihnen warten sicher darauf, dass Sie Ihren Platz persönlich buchen können.

Weiterlesen

Neuer Schwung für die Osterstraße?

Umbaupläne: Quartiersverein hofft, dass endlich etwas passiert

Neue Pläne für die Osterstraße: Der Quartiersverein unterstützt die Initiative aus der Bezirkspolitik und hofft, dass es nicht nur bei Ankündigungen bleibt. „Es gab in den vergangenen Jahren immer wieder Anläufe, wir wollen uns nicht da-rauf verlassen. Aber wir haben den Eindruck, dass es diesmal wirklich ernst gemeint ist“, sagen Til Bernstein und Arlette Andrae vom Verein Osterstraße.

Gesamten Artikel lesen im Elbe Wochenblatt

Große Pläne für die Osterstraße

Wie dem "Hamburger Abendblatt" vom 3. Januar 2013  zu entnehmen war, soll die Osterstraße nun endlich aufgewertet werden. Nachdem "Shared Space", "Gemeinschaftsstraße" und "verkehrsberuhigte Osterstraße" in der Vergangenheit immer wieder für neue Schlagzeilen sorgten, außer Verunsicherung jedoch nichts übrig blieb, meint es Herr Dr. Sevecke nun doch ernst:

Weiterlesen

Trotz Baustelle: Weihnachtsmarkt Osterstraße findet statt!

Die Osterstraße rund um den Fanny-Mendellsohn-Platz ist im Wandel. Im vergangenen Jahr wurde das neue Karstadt Haus eingeweiht, der Straßenbelag in der Osterstraße wurde kürzlich erneuert, die Bushaltestelle modernisiert und zur Zeit wird an dem neuen Fahrstuhl für den Platz gearbeitet.

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag am 04.11.2012

Unter dem Motto "Hoppla, nur noch 50 Tage bis Weihnachten" laden die Geschäfte an und um die Osterstraße herum zum geselligen Shoppen ein. Und das tolle daran ist: es machen unglaublich viele Geschäfte mit.

Los geht es bereits ab 10 Uhr mit diversen Frühstücks- und Brunchangeboten der Gastronomen.

Ab 13:00 Uhr öffnen dann auch die Geschäfte und es kann bis 18:00 Uhr nach Herzenslust geshoppt werden.

Weiterlesen

Laternenumzug 2012

Am Freitag den 02.11.2012 um 19:00 Uhr lädt der Verein „Osterstraße e.V.“ wieder alle Kinder im Stadtteil Eimsbüttel ein, am großen Laternenumzug durch das Quartier teilzunehmen. Natürlich sind alle Eltern, Großeltern, Freunde und Zaungäste ebenfalls herzlich zum Mitsingen und Mitlaufen eingeladen!

Weiterlesen

Weihnachten im Schuhkarton 2012

Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" statt.

Für diese Aktion gestalten Sie einen Schuhkarton weihnachtlich, legen nützliche Geschenke hinein und kleben einen Hinweis darauf, für welche Kinder (Junge oder Mädchen, Altersklasse) der Inhalt geeignet ist. 

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt 2012

Durch den lange ersehnten Bau eines Fahrstuhls für die U-Bahn Osterstraße wird zwar nur ein kleiner Teil des Fanny-Mendelssohn-Platzes zur Verfügung stehen, dennoch wird der traditionelle Eimsbütteler Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr stattfinden.

Weiterlesen

Keine Kunstmeile Osterstraße 2012

Im Jahr 2012 werden wir keine Kunstmeile veranstalten.
Zwar sind die ersten Anfragen bezüglich unserer "Kunstmeile Osterstraße" bereits erfolgt. Vereinzelt haben sich - auch jetzt schon - Künstler in den Geschäften beworben. Doch wie wir bereits zum Ende der letzten Kunsmteile mitgeteilt haben, wird es in 2012 keine "Kunstmeile Osterstraße" geben.

Weiterlesen

Laterne, Laterne...

Am Freitag den 4.11.2011 um 19 h lädt die „Aktionsgemeinschaft Quartier Osterstraße e.V.“ wieder alle Kinder im Stadtteil Eimsbüttel ein, am großen Laternenumzug durch das Quartier teilzunehmen. Natürlich sind alle Eltern, Großeltern, Freunde und Zaungäste ebenfalls herzlich zum Mitsingen und Mitlaufen eingeladen!

Weiterlesen

Alles Neu bei Karstadt in der Osterstraße

Nach beinahe vier Monaten Bauzeit ist es endlich soweit. Bei Karstadt Eimsbüttel, in der Osterstraße, sind die
Umbauten für eine neue Welt fast abgeschlossen und alles erstrahlt in einem neuen Glanz.
Frau Schmidt und alle Mitarbeiter der Fililae sind stolz, die neuen Verkaufsflächen präsentieren zu dürfen.

Weiterlesen

12. Kunstmeile Osterstraße 2011

Ende September (25. Sept. bis 9. Okt.) findet in der Osterstraße die 12. Kunstmeile statt. Dabei stellen ambistionierte Hobbykünstler ihre Werke in den Geschäften und den Schaufenstern der Osterstraße aus.

Die Kunst können Bilder, Skulpturen oder anderen Kunstwerken sein. Es gibt eigentlich keine Einschränkungen. Nur der Ladenbesitzer muss auch einverstanden sein.

Weiterlesen

Neue Werbemöglichkeit für alle Mitglieder der AQO

Ab 1.6.2011 haben alle Mitglieder der AQO die Möglichkeit, unsere Wechselrahmen auf dem U-Bahnhof Osterstraße mitzunutzen. Die Rahmen befinden sich auf dem Bahnsteig aus Richtung Innenstadt kommend sowie vor dem Eingang zum Untergeschoss von Karstadt.

Weiterlesen

Sonntagsöffnungen 2011 in der Osterstraße

Die Behörde für Wirtschaft und Arbeit hat für 2012 folgende Termine zur Sonntagsöffnung festgelegt:
den 01. April,
den 17. Juni,
den 23. September und
den 4. November 2012 als verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2012 festgelegt.