Osterstraßenfest 2015 - Pressemeldung

Verfasst am .

2. und 3. Mai  2015


An diesem langen Mai-Wochenende kann am Samstag den 2. Mai gleich weitergetanzt werden!  Und zwar auf dem Osterstraßenfest, welches auch dieses Jahr den Auftakt zur Hamburger Straßenfestsaison macht und Partystimmung im Herzen von Eimsbüttel verspricht.

osterfest2015plakat2Zum 30. Mal jährt sich das mittlerweile drittgrößte Straßenfest (nach Alstervergnügen und Hafengeburtstag), das einst als Anwohnerfest mit Flohmarkt begann. Inzwischen kommen die Schausteller und Standbetreiber aus ganz Deutschland für zwei Tage nach Hamburg gereist, um den knapp 500.000 Besuchern des Fests ihre Köstlichkeiten und Waren zu präsentieren. Seit nunmehr 30 Jahren lautet das Motto „Koffer und Kisten packen, Tapeziertische decken!“ für den beliebten Flohmarkt, und auch Heidis Erdbeerbowle am Hellkamp ist längst Kult. Auf Radwegen und an Kreuzungen zwischen Methfesselstraße und Schulweg haben an diesem Wochenende ausschließlich Fußgänger Vorfahrt.

Auf den knapp 1000 Metern wird außerdem alles geboten, was dem Wohl für Leib und Seele dient. Kulinarische Streifzüge rund um die Welt können hier zu Fuß unternommen werden. Klassiker wie Grillwurst und Fischbrötchen, Schmalzgebäck und Crepes dürfen nicht fehlen.

Am Samstag heißt das Motto „Partytime“, der Sonntag gilt von jeher als „Kinder- & Familientag“. Auf den beiden Hauptbühnen am Heußweg und an der Emilienstraße spielen sowohl Newcomer als auch ausgewählte Coverbands wie die Bonds und Sixty-five-Cadillac, die mit ihrem treuen Stammpublikum alte Zeiten aufleben lassen und mit aktuellen Charthits für Stimmung sorgen. Darunter auch die Eimsbütteler Urgewächse von Grobschliff. Als Newcomer spielen am Sonntag zur Mittagszeit  Schmidt’s Kater auf der Bühne an der Emilienstraße, danach folgt Charlie, die sich nach ihrem Erfolg im Internet  einem Livepublikum vorstellt.

Zahlreiche soziale Einrichtungen, Sportvereine und die Freiwillige Feuerwehr aus dem Stadtteil Eimsbüttel präsentieren sich mit tollen Aktionen zum Staunen, Mitmachen und Ausprobieren. Für Spannung, Spiel und Spaß sorgen zahlreiche Fahrgeschäfte, darunter die Klassiker Riesenrad und Kinderkarussell. Auch der Kasperl wird sein gebanntes Publikum wieder mit auf eine aufregende Abenteuerreise nehmen. Zum Staunen bringt die Lütten diesmal auch ein Stelzenläufer, der allerlei Schabernack in petto hat.

Die schönsten und witzigsten Momente hält in diesem Jahr ein Fotograf fest. Bitte lächeln, wenn man ihm begegnet! Das Einverständnis vorausgesetzt, werden die Fotos später auf einer Pinnwand auf osterstrassenfest.com veröffentlicht. Abzüge gibt’s kostenlos auf Bestellung.

Weitere Informationen, Fotos und das ausführliche Bühnenprogramm finden Sie hier auf unseren Seiten und natürlich auf www.osterstrassenfest.com.

 

Bühnenprogramm Heußweg Samstag 2. Mai 2015

13.30 h – 16.00 h Leisure time
16.30 h – 19.30 h Eight Zero
20.30 h – 23.30 h Stixty-five Cadillac

 

Bühnenprogramm Heußweg Sonntag 3. Mai 2015

12.00 h – 14.30 h ten to go
15.00 h – 17.45 h Scamps

 

Bühnenprogramm Emilienstraße Samstag 2. Mai 2015

13.30 h – 16.00 h Grobschliff
16.30 h – 19.30 h Groove Line
20.30 h – 23.30 h Wild Boys

 

Bühnenprogramm Emilienstraße Sonntag 3. Mai 2015

12.00 h – 13.15 h Schmidt’s Kater
13.30 h – 14.30 h Charlie
15.00 h – 17.45 h Bonds

(Alle Zeitangaben vorbehaltlich etwaiger Verzögerungen durch Zugaben und Bühnenumbau)

Weitere Daten und Fakten:

Offizielle Veranstaltungszeiten:

Flohmarkt
Sa.  02.05.2015 10.00 – 18.00 Uhr
So. 03.05.2015  10.00 – 18.00 Uhr

Info zur Standvergabe (Download PDF)

Festmeile
Sa. 02.05.2015 10.00 – 24.00 Uhr
So. 03.05.2015 10.00 – 18.00 Uhr

Um das Osterstraßenfest entspannt genießen zu können, empfehlen wir die Anfahrt mit dem ÖPNV, der mitten ins Geschehen führt: 

U 2  Haltestellen Emilien-, Oster- oder Lutterohtstraße
Metrobusse 4, 20 und 25, Haltestelle Osterstraße oder Schulweg

Sollte sich die Anfahrt mit dem Auto nicht vermeiden lassen, bietet das Parkhaus von Karstadt Parkmöglichkeiten, Einfahrt aus Richtung Eimsbütteler Marktplatz kommend über Henriettenstraße.

Veranstalter:

Osterstraße e.V.
Osterstraße 119
20259 Hamburg
Ansprechpartner:   Til Bernstein
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0172 - 417 85 08
Arlette Andrae, Quartiersmanagerin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil:  0171 - 7 000 991

Organisation:

Schankwerk Veranstaltungsservice GmbH
Ansprechpartner:  Gene Birke
Boschstraße 14
22761 Hamburg
Telefon:        +49 (0) 40 / 890 810 - 1795
Telefax:        +49 (0) 40 / 890 810 - 892
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.schankwerk.de

Drucken